Tag des deutschen Bieres 2025 – Wir feiern mit Edith Forster!

Am 23. April wird traditionell der Tag des deutschen Bieres gefeiert – zu Ehren des Bayerischen Reinheitsgebots von 1516. Auch wir lassen es uns nicht nehmen, diesen besonderen Anlass gebührend zu feiern – und 2025 sogar mit einem besonderen Highlight:

Am Samstag, den 26. April 2025, dürfen wir Edith Forster bei uns begrüßen! Die sympathische Kandidatin für das Amt der Bayerischen Bierkönigin wird unsere Veranstaltung mit ihrer Leidenschaft für Bier, Brauchtum und Bayern bereichern. Lernen Sie Edith persönlich kennen, erfahren Sie mehr über ihre Begeisterung für unser bayerisches Bier und unterstützen Sie sie beim Online-Voting zur Bayerischen Bierkönigin!

Von 11.00 bis 16.00 Uhr sorgt unser Brauhaus-Team zusammen mit der Band “Die Grantler” traditionell für Stimmung auf dem Marktplatz in Nördlingen!

Zur Feier des Tages schenken wir die Flasche Fürsten Hell 0,33 l und die Flasche Fürsten Hell Original 0,33 l für einen Euro aus (zzgl. Pfand). Der Erlös aus dem Verkauf geht an die Stiftung „Nördlinger Hilfe in Not“.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und auf einen wunderbaren Tag im Zeichen des Bieres!

Wir haben mit Edith über Ihre Motivation und Ihre Begeisterung für das bayerische Bier gesprochen:

Edith, was hat Dich dazu gebracht zu sagen: „Ja, ich will Bierkönigin werden?“

“Ich bin schon immer gern ehrenamtlich engagiert. Als Schriftführerin der Brass Band München e.V. bringe ich mich aktiv ein, und das Amt der Bierkönigin ist eine tolle Gelegenheit, mich für unser Bier und die damit verbundene Gemütlichkeit stark zu machen. Und ja, meine offene, kommunikative Art und meine Liebe zum Bier passen da perfekt dazu!”

Wie würdest Du erklären, was bayerisches Bier so besonders macht?

“Ganz klar: das Reinheitsgebot! Unser Bier ist ehrlich, natürlich und regional. Schon immer war bayerisches Bier ein Produkt mit einer wunderbar kurzen Zutatenliste – Wasser, Malz, Hopfen und Hefe.”

Was macht für Dich eine gute Bierkönigin aus?

“Authentizität ist für mich das Wichtigste. Jede Bierkönigin bringt Ihre eigene Persönlichkeit ein. Ein bisschen Rampensau schadet nicht – und Traditionsbewusstsein ist natürlich Pflicht. Ich liebe es, klassische Dirndl zu tragen, habe aber auch ein Nasenpiercing – Tradition und Moderne, das passt für mich wunderbar zusammen.”

Was ist Deine schönste Erinnerung rund ums Thema Bier?

“Da gibt es viele! Besonders schön war es, als ich auf der Nördlinger Mess mit meinem Bruder das erste Bier im Festzelt getrunken habe – natürlich ein Fürst Wallerstein! Oder als ich spontan im Zelt die Trompete einer Band schnappte und das Trio vom Böhmischen Traum spielte – das Zelt hat getobt!”

Wie willst Du junge Menschen für Bier begeistern?

“Indem wir zeigen, wie natürlich, handwerklich und vielfältig Bier ist. Bier hat kurze Zutatenlisten, wird regional gebraut und bietet sogar viele alkoholfreie Varianten – da steckt mehr drin, als viele denken!”

Was wäre Dein persönliches Highlight als Bierkönigin?

“Ein Fass auf der Nördlinger Mess anzapfen oder auf der Brass Wiesn in Eching als Bierkönigin feiern – das wäre ein absoluter Traum!”

Unterstütze Edith beim Online-Voting zur Bayerischen Bierkönigin! Hier kannst Du für sie abstimmen:
Online-Voting Edith Forster

Edith Forster und Martin Lechner im Sudhaus der Fürstlichen Brauerei in Wallerstein

Braumeister Martin Lechner und Edith Forster bei der Brauereiführung im Fürstlichen Brauhaus in Wallerstein.