Sommer, Sonne, Schweißperlen – unter der glühenden Junisonne verwandelte sich die Kaiserwiese in einen brodelnden Festplatz.

Hitzewelle? Völlig egal! In Nördlingen wird gefeiert, was das Zeug hält – ganz gleich, ob der Thermometer brennt oder die Stimmung kocht!

Temperaturen auf Rekordniveau begleiteten das größte Volksfest Nordschwabens, doch die Nördlinger ließen sich davon nicht beeindrucken. Im Gegenteil: Je heißer das Wetter, desto heißer die Stimmung! Sobald Oberbürgermeister David Wittner nach dem farbenfrohen Festumzug das erste Fass anzapfte, drängten fröhliche Besucher in Dirndl und Lederhosen auf den Platz – und allen war klar: Es ist wieder Mess’-Zeit. Die Maßkrüge waren kalt, die Laune kochte – und Nördlingen zeigte, dass man auch bei 34 °C im Schatten eiskalt feiern kann.

Hitzefeste Highlights gab es in Hülle und Fülle. Höhenluft und Weißwurstduft: 40 glückliche Gewinner schwebten am zweiten Mess’-Samstag zum Weißwurstfrühstück ins Riesenrad und genossen ein „unkäufliches Erlebnis“ in 55 Metern Höhe – Weißbier und eine frische Brise inklusive. Gleichzeitig ging es unten im Sixengarten zünftig weiter: Beim traditionellen Weißwurstfrühschoppen am zweiten Mess’-Samstag wurden Brezn, Weißwürste und kalte Getränke serviert, als gäbe es kein Morgen – bayerische Gemütlichkeit kennt eben keine Hitzepause.

Doch das war noch längst nicht alles: In der Festhalle Bayernland sorgte eine Influencerin namens Celina für ordentlich Aufsehen. Als Bedienung im Zelt postete sie während des Festes unterhaltsame Videos, die binnen kürzester Zeit über 200.000 Aufrufe erzielten. Wer also dachte, Nördlingen sei nur „analog“ wurde hier eines Besseren belehrt!

Und auch auf dem grünen Rasen war heißer Einsatz gefragt: Bei der Siegerehrung der Aktion „Weiße Weste“ holten sich die defensivstärksten Fußballer der Region ihren wohlverdienten Applaus (und Gerstensaft). 64 Teams blieben zusammen in 398 Spielen ohne Gegentor – und dafür flossen satte 3980 Liter Freibier! Die Sieger der Weiße-Weste-Challenge wurden natürlich nicht nur sportlich gefeiert, sondern auch in der Festhalle Bayernland am Tag der Vereine gebührend geehrt.

In Nördlingen weiß man eben, wie man Tradition und Moderne, Hitze und Hitzefrei, Gaudi und Gelassenheit unter einen Hut bringt. Gegen Sahara-Temperaturen hilft nur eines: eine kühle Maß und ausgelassene Stimmung. Traditionell abgerundet wurde die Mess’ mit dem Höhenfeuerwerk und dem Herrenmontag. Und während sich die Sonne langsam dem Horizont neigte, ließen die Nördlinger und ihre Gäste die Mess’ 2025 noch einmal so richtig hochleben.

„Mein herzlicher Dank gilt allen Organisatoren und Helfern, die sich bei dieser Hitzewelle mit unermüdlichem Einsatz hinter den Kulissen dafür eingesetzt haben, dass die Nördlinger Mess‘ auch bei diesen extremen Temperaturen zu einem unvergesslichen Erlebnis wurde. Ohne Sie wäre dieses Fest nicht möglich“, sagt Carl-Eugen Prinz zu Oettingen-Wallerstein. „Mein Dank geht auch an alle Gäste, die durch ihre unglaubliche Energie und gute Laune das wahre Herzstück der Mess‘ ausmachen. Sie sind es, die diesen Anlass zu etwas ganz Besonderem machen. Denn ohne die Freude und den Enthusiasmus der Besucher könnte kein Volksfest dieser Welt bestehen. Danke, dass Sie das Fest mit Leben füllen.“

Wer das Mess-Feeling noch ein bisschen länger genießen möchte – sei es auf der Terrasse oder im kühlen Pool – kann sich jetzt das Nördlinger Mess’ Bier schnappen, solange der Vorrat reicht! Denn nach einer heißen Mess gibt’s nichts Besseres als ein kühles Mess-Bier in der Hand und die Sonne im Gesicht! Prost!

Das Nördlinger Festbier gibt es noch – solange Vorrat reicht – in allen Getränke König Getränkefachmärkten und im regionalen Handel für den ganz persönlichen Genuss.

Lesen Sie weitere Artikel rund um die Nördlinger Mess, wie z.B. „Mess-Halbzeit Bilanz“ bei Donau-Ries-Aktuell oder „Wie eine Influencer-Kellnerin die Mess erlebt“ in der Augsburger Allgemeinen.


Eine Person trägt ein Gute Laune T-Shirt von Fürst Wallerstein
Carl-Eugen Prinz zu Oettingen-Wallerstein
Kellnerin im Sixengarten mit vielen Maßkrügen
fürst wallerstein märzenbier im maßkrug
kaiswerwiese an der nördlinger mess bei nacht
menschen im sixengarten an der nördlinger mess 2025